Solist
Solistin Momoko Murata

Momoko Murata wurde in Tokio geboren. Sie erhielt dort mit fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Sie studierte in ihrer Heimatstadt bei Prof. J. Horak und war Preisträgerin beim Internationalen Rundfunk-Musikwettbewerb „Concertino Praga“. Am Musikgymnasium der Staatlichen Kunsthochschule Tokio führte sie ihr Studium bei Prof. H. Kometani fort. Anschließend ging sie zu Prof. V. Kamenikova und Prof. F. Rauch an die Musikakademie Prag, wo sie ihr Studium mit Auszeichnung abschloss. Ihre Kammermusikerfahrung sammelte sie bei Prof. J. Hala, dem Smetana Quartett und dem Amadeus Quartett. Zu ihren Lehrern gehörten auch Prof. G. Ludwig und Prof. P. Gililov.
Momoko Muratas Konzerttätigkeit führte sie in verschiedene Städte Japans und Europas. Ihr Programm umfasst Klavierkonzerte, die sie mit diversen Orchestern aufführte. Zum anderen umfasst ihr Repertoire viele Solowerke und Kammermusik. Regelmäßig konzertiert Momoko Murata mit verschiedenen Instrumentalisten und mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Aus diesen Konzerten entstanden bislang viele Aufnahmen, die zur Übertragung gekommen sind.